#286 – Weapons von Zach Cregger

Der Blockbuster-Sommer ist vorbei, der Horror aber noch längst nicht. Das beweist Weapons, der neue Film von Barbarian-Regisseur Zach Cregger. Wenn man sich nicht gerade von der Box Office-Performance hypnotisieren lässt, warten im Netz intensive Diskussionen über Sinn und Unsinn, Tiefenanalyse und Oberflächlichkeit des Horrorfilms. Das lässt sich der Wollmilchcast natürlich auch nicht entgehen. Wir erklären, was den Film vom Elevated Horror unterscheidet, diskutieren das politische Potenzial seiner Deutungsebenen und natürlich auch die Auflösung im Finale.

Play

„#286 – Weapons von Zach Cregger“ weiterlesen

#285 – The Fantastic Four: First Steps von Matt Shakman

Das Marvel Cinematic Universe steuert auf sein nächstes Kino-Event zu – Avengers: Doomsday – und damit auf seine größte Bewährungsprobe seit dem Franchise-Höhepunkt Endgame (2019). Die ersten kleinen Schritte dahin werden in The Fantastic Four: First Steps getan, in dem Marvels First Family wiederbelebt wird, diesmal mit Pedro Pascal, Vanessa Kirby, Joseph Quinn und Ebon Moss-Bachrach in den Hauptrollen. Ob der Film mit seinem Jetsons-Look den chronischen MCU-Krankheiten entkommt und was von Marvels Krisenstrategie zu halten ist, erklären wir in dieser Folge.

Play

„#285 – The Fantastic Four: First Steps von Matt Shakman“ weiterlesen

#284 – Superman von James Gunn

Ein ganzes Kino-Universum wurde diesen Sommer aus der Taufe gehoben und das Jahre, nachdem der Universen-Trend in Hollywood aus der Mode gekommen ist. Bisher konnte sich nur das Marvel Cinematic Universe dauerhaft halten und selbst das kriselt. Nun macht sich Studio-Co-Chef und Regisseur James Gunn daran, ein neues, optimistischeres DC-Universum zu begründen. Im Podcast sprechen wir über die Politik und den Optimismus in Superman und an dem gewöhnungsbedürftigen Look kommen wir natürlich auch nicht vorbei.

Play

„#284 – Superman von James Gunn“ weiterlesen

#283 – F1 von Joseph Kosinski

Zwischen Superhelden und Dinosauriern hat sich in dieser Blockbuster-Saison eine neue Art von Franchise niedergelassen. Denn F1 bzw. F1 The Movie von Joseph Kosinski gilt zwar als originärer Stoff, ist aber so eng mit einem Sport und dessen Besitzern verflochten, dass wir hier einen Wegweiser für Blockbuster der Zukunft vor uns haben könnten. Ob der Film mehr Produktpräsentation und Werbespot oder doch ein immersiver Actionfilm in der Tradition von Top Gun: Maverick geworden ist, diskutieren wir in dieser Folge.

Shownotes:

Play

„#283 – F1 von Joseph Kosinski“ weiterlesen

#282 – Mission: Impossible – The Final Reckoning (mit Sascha Brittner vom PewCast)

Wer schon mal einen Wollmilchcast über Mission: Impossible gehört hat, weiß: Das geht ganz einfach nicht ohne die IMF-Expertise von Sascha Brittner vom PewCast!

In dieser Folge über das (angebliche) Finale Mission: Impossible 8 – The Final Reckoning besprechen wir, wie sich die Reihe in den 2010ern verändert hat, ob Christopher McQuarrie wirklich der richtige Mann für diese Regie-Mission ist, was uns der Actionfilm über die weitere Karriere von Tom Cruise verrät und natürlich, welcher der beste der acht M:I-Filme ist.

Play

„#282 – Mission: Impossible – The Final Reckoning (mit Sascha Brittner vom PewCast)“ weiterlesen